Spiele / Kindergeburtstag / Piratenparty
Einladung
Die Einladung kann als Piratenschiff, als Piratenflagge, als Schatzkarte oder als Flaschenpost gestaltet werden. Kleine Fläschchen kaufen und leertrinken ;-). Dann eine Einladung schreiben und in die Flasche stecken. Aber vorsicht, man muss sie auch wieder herausbekommen! Auf der Einladung muss stehen, wann und wo die Party stattfindet, wie die Kinder wieder heimkommen und wie lange der Kindergeburtstag ungefähr dauert. Es sollte auch eine Telefonnummer angegeben werden, damit die Eltern bei Fragen anrufen können. Außerdem sollte um Antwort gebeten werden, damit man vorher planen kann, wieviele Leute denn kommen werden. Wenn irgendwas mitgebracht werden muss/soll, sollte das auch in der Einladung stehen. Und natürlich, dass die Kinder als Pirat verkleidet kommen sollen.
Dekoration
Gefährlich muss es aussehen. Mit Totenkopfflaggen, gebastelte Schiffchen als Tischdekoration, Totenköpfe, Spielzeugwaffen und Schwerter, evtl. eine blaue Decke auf den Fußboden legen (als Meer) und braune Kissen darauf als Steine oder Brücke. Nur so kommen die Kinder zum Esstisch.
Basteln
Aus Stoffresten können tolle Piratenkopftücher gebastelt werden. Aus Moosgummi und einem Stück Gummi lassen sich Augenklappen basteln.
Kuchen
Eine Pirateninsel eignet sich gut als Form für einen Kuchen. Der Kuchenteig wird als Insel geformt und so gebacken. In die Spitze wird eine Flagge gesteckt. Dekoperlen zum Essen werden als Schatz "vergraben". Semmelbrösel können als Sand gestreut werden.
Spiele
Eine blaue Decke wird als Meer auf den Boden gelegt. Dann gibt es 2 Kissen als Hilfsmittel. Die Kinder müssen nun versuchen, ans andere Ufer des Meeres zu kommen. Sie steigen also auf ein Kissen, nehmen das 2. und legen es vor sich. Dann treten sie auf das 2. Kissen und holen das 1. von hinten und legen dies wieder vor das Kissen, auf dem sie stehen. Dieses Spiel kann man toll um die Wette spielen mit zwei Mannschaften.